Einseitensensor ES 8.0 – Flexibel, präzise und vielseitig einsetzbar
Präzise Messungen unter allen Bedingungen
Das ES 8.0 Verkehrsmesssystem überzeugt durch seine Flexibilität: Mit seiner kurzen Messbasis meistert es auch anspruchsvolle Situationen wie enge Kurven, wechselnde Blickwinkel oder unterschiedliche Messpunkte. Die Messung erfolgt unabhängig von Kameras und liefert zuverlässige Ergebnisse.
Kabellos und mobil
Mit seinen praktischen Einschub-Akkus benötigt das ES 8.0 keine Kabel, Stecker oder Akku-Koffer. Dies macht das System besonders leicht, einfach zu transportieren und schnell auf- und abbaubar – ideal für den flexiblen Einsatz.
Benutzerfreundlichkeit, die Zeit spart
Das benutzerfreundliche Design mit einer klaren grafischen Anzeige und einer intuitiven Menüführung ermöglicht eine schnelle und einfache Bedienung des Systems. So bleibt mehr Zeit für die eigentliche Aufgabe.
Für jeden Straßenverkehr geeignet
Ob ein- oder mehrspurige Straßen: Die optischen Sensoren des ES 8.0 liefern hochpräzise Geschwindigkeitsmessungen über mehrere Fahrspuren hinweg. Perfekt für den Einsatz auf unterschiedlichsten Verkehrswegen.
Richtungsunabhängige Messung
Das ES 8.0 erfasst zuverlässig die Geschwindigkeiten sowohl des heranfahrenden als auch des abfließenden Verkehrs – und das mit nur einem Sensor. Vom Motorrad bis zum LKW dokumentiert das System alle Verstöße beweissicher. Es kann flexibel sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden.
Mobil und stationär – für jede Situation geeignet
Das ES 8.0 bietet zusätzliche Einsatzmöglichkeiten: Neben der mobilen Nutzung kann das System auch stationär betrieben werden. Dies ist besonders praktisch in Zeiten von Personalmangel, Krankheit oder Urlaubszeiten. Bei Interesse übernehmen wir für Sie die nötigen Installationen sowie die zugehörigen Serviceleistungen.
Die Verantwortung liegt beim Kunden
Die Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen bleibt eine hoheitliche Aufgabe und erfolgt stets unter Berücksichtigung der geltenden Erlasse und gesetzlichen Vorgaben durch den Kunden. DMT Verkehrsmesssystemeunterstützt lediglich beim Aufbau und der Einrichtung – die alleinige Verantwortung für den korrekten Einsatz liegt beim Kunden.
DMT Fullservice – Technik und mehr
Neben modernster Messtechnik bietet DMT Verkehrsmesssysteme umfassende Serviceleistungen:
Setzen Sie auf das ES 8.0 – Ihre verlässliche Lösung für mobile und stationäre Verkehrsmessungen!
TraffiStar S350 – Flexibilität und Präzision für Ihre Geschwindigkeitsüberwachung
Die TraffiStar S350 kombiniert modernste Technologie mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Egal, ob auf einem Stativ, stationär, semistationär oder direkt aus einem Fahrzeug heraus – dieses System passt sich perfekt Ihren Anforderungen an und sorgt für eine zuverlässige Geschwindigkeitsmessung.
Modernste Lasertechnologie für exakte Messungen
Mit innovativer Lasertechnologie erfasst die TraffiStar S350 Fahrzeuggeschwindigkeiten präzise und ohne Eingriff in die Fahrbahn. Dies spart Zeit und ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Installation an unterschiedlichsten Standorten.
Maximale Einsatzvielfalt
Die TraffiStar S350 bietet Ihnen maximale Flexibilität:
Zusätzliche Unterstützung durch technischen Fahrzeugbegleiter
Als Ergänzung zu unserem Messsystem stellen wir Ihnen bei Bedarf einen technischen Fahrzeugbegleiter zur Seite. Dieser unterstützt Ihr Team während der Messzeit mit seinem Fachwissen und berät Sie bei der Bedienung und Nutzung des Systems – stets unter Beachtung der geltenden Erlassvorgaben. Die hoheitlichen Aufgaben verbleiben jedoch ausschließlich bei Ihrem Messpersonal.
Vorteile der TraffiStar S350
Unser Full-Service-Angebot für Sie
Mit der TraffiStar S350 profitieren Sie nicht nur von einem hochmodernen Messsystem, sondern auch von unseren umfangreichen Serviceleistungen:
Entscheiden Sie sich für die TraffiStar S350 – das vielseitige und präzise Messsystem, das Sie bei der Verkehrssicherheit unterstützt.
POLISCAN FM1 – Präzise und flexible Verkehrsüberwachung
Das POLISCAN FM1 Messsystem ist eine innovative Lösung für die flexible und effiziente Verkehrsüberwachung und trägt aktiv zur Sicherheit auf unseren Straßen bei. Es ist mobil einsetzbar und arbeitet im laufenden Betrieb vollkommen autonom, ohne dass eine manuelle Bedienung erforderlich ist.
Präzision durch moderne Lidar-Technologie
Die fortschrittliche Lidar-Messtechnik des POLISCAN FM1 erfasst zuverlässig Fahrzeuggeschwindigkeiten, Kennzeichen, Fahrzeugklassen sowie Fahrtrichtungen und Fahrspuren.
Unauffälliger Einsatz im mobilen Betrieb
Als mobiles System wird das POLISCAN FM1 auf einem Stativ betrieben, was unauffällige Geschwindigkeitsmessungen vom Straßenrand ermöglicht. Dank seines autonomen Betriebs ist keine permanente Überwachung durch das Messpersonal erforderlich.
Perfekte Beweissicherung durch dynamische Messverfahren
Das POLISCAN FM1 berechnet dynamisch den optimalen Fotopunkt basierend auf der Verkehrssituation. Dies garantiert präzise, gerichtsverwertbare Beweisbilder. Verstöße werden durch einen Auswerterahmen eindeutig markiert, wodurch die Anzahl verwertbarer Fälle deutlich erhöht wird.
Unterstützung durch technische Fahrzeugbegleiter
Bei Bedarf stellen wir Ihnen technische Fahrzeugbegleiter zur Seite, die Ihr Messpersonal mit ihrem Fachwissen während des Einsatzes unterstützen. Diese Beratung erfolgt selbstverständlich erlasskonform, ohne die hoheitlichen Aufgaben Ihrer Mitarbeiter zu beeinträchtigen.
Trägerfahrzeug mit geeignetem Arbeitsplatz
Wir stellen Ihnen ein komplett ausgestattetes Trägerfahrzeug für den mobilen Einsatz zur Verfügung, so dass Sie das Messsystem im Stativbetrieb aber auch aus dem Fahrzeug heraus nutzen können.
Vorteile auf einen Blick
Das POLISCAN FM1 – Ihre mobile, flexible Lösung für die Verkehrsüberwachung.
Der ES 8.0 Einseitensensor: Flexible Geschwindigkeitsüberwachung für verschiedene Einsatzbereiche
Der ES 8.0 Einseitensensor von Kistler ist eine fortschrittliche Lösung zur Geschwindigkeitsmessung, die sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden kann. Besonders in Bereichen, in denen eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist, wie zum Beispiel an Unfallschwerpunkten oder in der Nähe von Schulen und Kindergärten, bietet dieses System eine zuverlässige und präzise Möglichkeit zur Kontrolle der Verkehrsgeschwindigkeit.
Stationärer Einsatz in unauffälligen Schutzgehäusen
Für den stationären Betrieb wird der ES 8.0 Einseitensensor zusammen mit Kamera- und Blitzeinheiten in speziell entwickelten Schutzgehäusen untergebracht. Diese Gehäuse fügen sich unauffällig in die Umgebung ein und schützen die Technik vor äußeren Einflüssen. Die flexiblen Einschübe ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Wechsel zwischen verschiedenen Messstandorten.
Wechsel zwischen mobil und stationär
Das Basissystem des ES 8.0 Einseitensensor lässt sich problemlos in die Schutzgehäuse integrieren, muss jedoch nicht dauerhaft dort verbleiben. Das bedeutet, Sie können das System je nach Bedarf zwischen mobilen und stationären Einsätzen wechseln. Beispielsweise könnte es an Werktagen mobil genutzt und an Wochenenden oder Feiertagen stationär betrieben werden – ganz ohne zusätzliches Personal vor Ort.
Einsatz in unterschiedlichen Zeitbereichen
Der ES 8.0 Einseitensensor ermöglicht es, zwei unterschiedliche Zeitintervalle für die Geschwindigkeitsmessung einzustellen. So kann tagsüber eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überwacht werden, während nachts ein niedrigeres Limit von 30 km/h gilt. Diese Flexibilität sorgt für eine präzise Anpassung an verschiedene Verkehrsbedingungen zu unterschiedlichen Tageszeiten.
Ihre Vorteile im Überblick
Nutzen Sie unsere umfangreichen Dienstleistungen
Profitieren Sie von unserem umfassenden Service und lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir stehen Ihnen unterstützend bei der Umsetzung Ihres stationären Verkehrssicherheitsprojekts zur Seite – bereits bei der Planung. Zusätzlich begleiten wir Sie bei der Logistik und Installation der Systeme. Gerne bieten wir Ihnen auch vorab Verkehrsanalysen an Ihrem gewünschten stationären Standort an, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderungen zu gewährleisten.
Der ES 8.0 Einseitensensor bietet eine effektive und flexible Lösung zur Verkehrsüberwachung – sowohl im mobilen als auch im stationären Einsatz.
TraffiStar S350: Stationäre und flexible Geschwindigkeitsüberwachung
Mit der TraffiStar S350 zur stationären Geschwindigkeitsmessung überwachen Sie den Verkehr effektiv über mehrere Fahrspuren gleichzeitig, sowohl in ankommender als auch abfließender Richtung. Durch die präzise Lasertechnologie erfasst das System die Fahrzeuggeschwindigkeit ohne Eingriff in die Fahrbahn. Es kann stationär in einem Außengehäuse installiert werden, bietet jedoch auch die Flexibilität für den mobilen oder semistationären Einsatz – so können Sie Kosten sparen und bleiben dennoch flexibel in der Anwendung.
Hochmoderne Lasertechnologie für präzise Messungen
Das TraffiStar S350 arbeitet mit fortschrittlicher Lasertechnologie, die eine exakte Geschwindigkeitsmessung sowohl in Richtung des ankommenden als auch des abfließenden Verkehrs ermöglicht. Zudem erkennt das System unterschiedliche Fahrzeugtypen, sodass für Autos und Lkw separate Geschwindigkeitslimits auf verschiedenen Fahrstreifen festgelegt werden können. Die smarte Kombination aus Lasertechnologie, Kamera und Software sorgt für besonders präzise Messergebnisse und zuverlässige Dokumentation.
Flexible Nutzung für verschiedene Einsatzbereiche
Dank der Vielseitigkeit des Systems können Sie es nicht nur stationär einsetzen, sondern bei Bedarf auch für mobile oder semistationäre Messungen nutzen. Die Stationäre Anlage ist dabei besonders effizient, da sie keinen Eingriff in die Fahrbahn erfordert. Dies spart Zeit und reduziert den Aufwand für die Installation. Durch die flexible Nutzung zwischen stationären und mobilen Anwendungen bleiben Sie kosteneffizient und können das System optimal an verschiedene Anforderungen anpassen.
Vorteile der TraffiStar S350 im Überblick:
Anwendungsgebiete der TraffiStar S350
Die TraffiStar S350 bietet eine zuverlässige und flexible Lösung zur Geschwindigkeitsmessung, die sich perfekt für den stationären, mobilen und semistationären Einsatz eignet. Optimieren Sie Ihre Verkehrsüberwachung und erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihren Straßen.
Angesichts des zunehmenden Verkehrsaufkommens wird es immer schwieriger, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Während mobile Geschwindigkeitsmessungen mit hohem Personaleinsatz verbunden sind und stationäre Messsysteme hohe Investitionskosten sowie lange Planungszeiten erfordern, bieten semistationäre Lösungen von DMT Verkehrsmesssysteme eine kosteneffiziente und flexible Möglichkeit, diese Herausforderungen zu meistern.
Mit den semistationären Messsystemen von DMT Verkehrsmesssysteme haben Sie die Möglichkeit, beide Fahrtrichtungen mit nur einer Semistation zu überwachen. Das bedeutet, Sie steigern die Verkehrssicherheit auf einer Strecke, ohne mehrere Anlagen aufstellen zu müssen. Diese Lösungen sind schnell einsatzbereit, können autark und unbeaufsichtigt über mehrere Tage betrieben werden, und bieten Ihnen somit maximale Betriebsbereitschaft mit minimalem Personaleinsatz.
Die hochauflösende Kameratechnologie unserer semistationären Messsysteme eignet sich perfekt für die Überwachung von mehrspurigen Straßen. Neben der Geschwindigkeitsmessung können auch zeitabhängige Tempolimits und Durchfahrtsverbote überwacht werden. Diese Multifunktionalität sorgt für eine lückenlose Überwachung und eine beweissichere Dokumentation, die Ihnen hilft, Verkehrsverstöße schnell und sicher zu bearbeiten. Natürlich garantieren wir Ihnen dabei höchste Rechtssicherheit und Datenschutz.
Unsere maßgeschneiderten Servicepakete bieten Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Kosten. Mit den flexiblen Mietmodellen von DMT Verkehrsmesssysteme können Sie kurzfristige oder langfristige Mietverträge abschließen, die sich an Ihren spezifischen Anforderungen orientieren. So entstehen keine unvorhergesehenen Zusatzkosten für Wartungen oder Reparaturen – Sie zahlen nur für voll funktionsfähige Messsysteme.
DMT Verkehrsmesssysteme übernimmt nicht nur den Betrieb der Messsysteme, sondern kümmert sich auch um die logistische Umsetzung. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern setzen wir die semistationären Messsysteme nach Ihren Vorgaben an den gewünschten Messstellen um. Wir koordinieren die Transportlogistik und sorgen dafür, dass die Messsysteme schnell und unkompliziert an den neuen Standort gebracht werden.
Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, geeignete Fahrzeuge zusammen mit der Semistation zu mieten. So können Sie die semistationären Messsysteme jederzeit selbstständig und flexibel zwischen den Messstellen umsetzen, ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.
Mit DMT Verkehrsmesssysteme haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der sich nicht nur um den Betrieb und die Wartung Ihrer Messsysteme kümmert, sondern auch für deren Instandhaltung sorgt. Wir bieten Ihnen Schutz vor Ausfallzeiten durch Vandalismus und kümmern uns um alle notwendigen Eichungen und Reparaturen, damit Ihre Messsysteme immer betriebsbereit sind.
Unsere semistationären Messsysteme von DMT Verkehrsmesssysteme bieten Ihnen die ideale Kombination aus Flexibilität und Zuverlässigkeit. Sie können die Messsysteme schnell und unkompliziert an Ihren gewünschten Messstellen implementieren und profitieren von effizienten, kostengünstigen und rechtskonformen Lösungen zur Verkehrsüberwachung. Mit DMT Verkehrsmesssysteme können Sie sicherstellen, dass Ihre Straßen jederzeit sicherer sind – mit einem Partner, der Sie umfassend unterstützt.